Heidelberg-Rohrbach in Schwarz-Weiß: So sah der Stadtteil mal aus
Bilder-Streifzug durch die Geschichte des Heidelberger Stadtteils - Drei Mitglieder des Vereins "Der Punker" haben sich durch die Fotoarchive gewühlt

Ein Blick von Norden auf Rohrbach Markt im Jahr 1961: Damals konnte man für eine Baustelle noch ohne Probleme zwei Fahrstreifen sperren. Geschichte ist mittlerweile die Esso-Tankstelle und die Straßenbahnlinie durch die Heinrich-Fuchs-Straße.
Heidelberg-Rohrbach. Viel Mühe und Arbeit hat es Wolfgang Herrmann, Günter Keppner, Franz Maucher und Rebecca Ramirez vom Verein "Der Punker" gekostet, sich zur 1250-Jahr-Feier Rohrbachs durch die Fotoarchive des Stadtteils zu wühlen. Beim Gastspiel des Wanderkinos Anfang Mai zeigten die vier eine opulente, über 200 Aufnahmen umfassende Fotoschau mit historischen Bildern, die das Leben im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+