Plus Heidelberg

"Good Energy Festival" zeigte Lösungen für Klimaschutz

Bei dem Festival am Karlstorbahnhof zeigte sich: Klimaschutz kann auch Spaß machen – trotz Frust über Bürokratie und alte Planungen in der Stadtpolitik.

22.07.2025 UPDATE: 22.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Während im Karlstorbahnhof über Umweltschutz und Nachhaltigkeit debattiert wurde, konnten die Besucher des „Good Energy Festivals“ auf dem Marlene-Dietrich-Platz Lastenräder testen, Musik hören und die jüngeren Besucher sich farbenfroh schminken lassen. Foto: Philipp Rothe

Von Laura Kress

Heidelberg. Beim Klimaschutz liege der Fokus zu oft auf den Problemen, findet Laura Zöckler von der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG). Mit dem "Good Energy Festival" wollten die HEG und weitere Heidelberger Organisationen deshalb auf die vielen Lösungen aufmerksam machen, die es bereits gibt.

Rund 500 Besucher haben sich am Sonntag im und am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.