Doppelhaushalt verabschiedet: Mehr Investitionen und mehr Schulden als im Entwurf
Damit können (fast) alle leben - Mehr Geld fließt in Schulsanierungen und Straßenerneuerung - Auch Vereine erhalten mehr Geld

Am Dienstagabend stimmten 31 Stadträte für das Antragspaket, das zuvor geschnürt worden war. Die beiden Vertreter der Bunten Linken waren dagegen, die vier "Heidelberger"-Räte enthielten sich. Foto: Philipp Rothe
Von Steffen Blatt
Alles wie gehabt: Wie schon der aktuelle hat auch der künftige Doppelhaushalt für die Jahre 2017 und 2018 eine breite Mehrheit im Gemeinderat erhalten. Am Dienstag stimmten 31 Räte für den Etat, die beiden Vertreter der Bunten Linken waren dagegen, die vier "Heidelberger" enthielten sich. Kurioserweise beteiligten sich daran nur 37 der insgesamt 48 Stadträte - schon
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+