Die Geheimnisse hinter den Kunstwerken der Sammlung Prinzhorn
Hier werden Werke von Psychiatrie-Insassen gezeigt. Warum wurden sie kreativ?

Von Julia Lauer
Heidelberg. Als Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn, vorsichtig einen bestickten Teppich vor den RNZ-Lesern ausbreitet, greift das Erstaunen um sich. "Ach", "nein", "irre", entfährt es den Sommertouristen beim Anblick des außergewöhnlichen Stücks in dem Museum in der Psychiatrie in Bergheim. Bei dem Wort "irre" horcht Röske auf. Ist es irre, was die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+