Das Heidelberger Brückentor hat in seiner Geschichte einiges mitgemacht
Jetzt wird das Wahrzeichen in der Heidelberger Altstadt renoviert.

Stadttor, Wachstube, Schuldturm und Gefängnis, Künstlertreff - das Wahrzeichen der Stadt hatte viele Funktionen. Links die erste bekannte Darstellung der Brücke aus Sebastian Münsters Calendarium Hebraicum von 1526. Foto/Repro: Bechtel
Von Manfred Bechtel
Altstadt. Sonne und Regen, Frost und Schnee haben dem Brückentor im Laufe der Jahre arg zugesetzt. Die Fassade des Wahrzeichens bedarf dringend einer Renovierung. Dazu wird es im Juli eingerüstet. "Das Brückenfest ist natürlich sichergestellt, aber danach wollen wir loslegen", kündigt Xenia Hirschfeld an. Die Leiterin des städtischen Gebäudemanagements war der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+