Darum stehen manche E-Scooter tagelang an ungünstigen Stellen
E-Roller werden nur zum Laden aufgelesen - Anbieter wollen nächtliches Einsammeln umweltfreundlicher machen

Von Anica Edinger
Heidelberg. Die E-Scooter in Heidelberg polarisieren – insbesondere, seit vor wenigen Tagen der neue Anbieter "Lime" insgesamt 1000 der elektronisch angetriebenen Tretroller in der Innenstadt und den Stadtteilen verteilte. Einige Leserinnen und Leser beschwerten sich, dass die Roller teils mehrere Tage an einem Standort stehen, öfter den Weg versperren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+