Plus Heidelberg

Darf Platz nach KPD-Mitglied Sophie Berlinghof benannt werden?

Extremistin oder ehrungswürdige Bürgerin?: Sophie Berlinghof ist als Namenspatin für den Kollnig-Platz im Gespräch. Als Kommunistin wurde sie von den Nazis verfolgt.

21.01.2025 UPDATE: 21.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden

Sophie Berlinghof. Foto: Stadtarchiv Heidelberg (Dieses Foto wurde mithilfe einer KI bearbeitet)

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Darf ein Platz nach Sophie Berlinghof benannt werden oder hat sie diese Ehre – ungeachtet ihrer Verdienste – verwirkt, weil sie Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) war?

Wer Sophie Berlinghof war, was sie in der Nazizeit erdulden musste und wie sie sich als Heidelberger Gemeinderätin, als Mitgründerin der Vereinigung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.