Café in der Asylunterkunft: "Ein guter Ort, um Probleme zu vergessen"
Die "Mosaik"-Gemeinde lädt jeden Donnerstag zum Internationalen Café in der Unterkunft in der Hardtstraße ein.

In der Asylbewerberunterkunft in der Hardtstraße lädt die Mosaik-Gemeinde jede Woche zum "Internationalen Café" ein, das Begegnungen zwischen Menschen aus den unterschiedlichen Ländern ermöglicht. Foto: Rothe
Von Daniela Biehl
In wenigen Minuten verwandelt sich die Asylbewerberunterkunft in der Hardtstraße in ein kleines Café: Gambier, Syrer und Iraker strömen aus ihren Wohnungen, hinein in den Gemeinschaftsraum und richten ihr eigenes Essen an. Aus dem "Internationalen Café" dringen leise arabische Klänge. Und Murat Yulafci, Pastor an der Freikirche "Mosaik", begrüßt die Flüchtlinge - seine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+