Auf dem Uniplatz stand das reichste Kloster der Stadt
Die Lage des Augustinerklosters wurde nun genauer bestimmt. Dabei wurde die nordwestliche Ecke wurde entdeckt.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Nur alle paar Jahrzehnte kommen Mauern des Augustinerklosters in der Altstadt zum Vorschein. Nun war es wieder so weit: Auf dem Universitätsplatz, dort, wo noch immer Bagger stehen und lose Pflastersteine liegen, lohnte sich ein fachmännischer Blick in den Graben. Denn bei den Leitungsarbeiten in der Merianstraße wurden nicht nur Erde und Steine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+