Plus Heidelberg

Anklagen wegen Raubüberfällen erhoben

Zwei der Angeschuldigten haben den Angaben zufolge eine Beteiligung an den Taten bereits eingeräumt.

27.03.2023 UPDATE: 27.03.2023 13:16 Uhr 33 Sekunden

Symbolfoto: Schattauer

Heidelberg. (dpa) Sie sollen Raubüberfälle auf Tankstellen und ein Wettbüro in Heidelberg verübt haben: Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen die sechs mutmaßlichen Tatbeteiligten erhoben.

Sie alle befinden sich bereits seit vergangenem Jahr in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft Heidelberg am Montag mitteilte.

Die Angeschuldigten sollen im Juli und August 2022 "in wechselnder Beteiligung" zwei Tankstellen und ein Wettbüro mit einer Schreckschusspistole überfallen und dabei teilweise hohe Bargeldsummen erbeutet haben.

Außerdem sollen sie versucht haben, eine weitere Tankstelle zu überfallen, was jedoch am Widerstand der dortigen Mitarbeiterin gescheitert sei.

Zwei der Angeschuldigten haben den Angaben zufolge eine Beteiligung an den Taten bereits eingeräumt, die anderen vier haben sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Auch interessant
Heidelberg: Überfall auf Wettbüro in Rohrbach
Heidelberg: Bewaffnete rauben Tankstelle aus

Die Hauptverhandlung wird voraussichtlich im Sommer dieses Jahres beginnen, wenn das Landgericht die Anklagen zulässt.

Weil die Täter teilweise unter 21 Jahre alt sind, ist die Jugendkammer des Landgerichts Heidelberg zuständig.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.