Alois-Link-Platz gibt ein trauriges Bild ab
Städtische Projektgruppe will die Grünanlage aufwerten und den denkmalgeschützten Kiosk sanieren

Nur noch ein großer Fahrradabstellplatz: Der Alois-Link-Platz mit seinem markanten Kiosk soll jetzt endlich aufgemöbelt werden. Foto: Philipp Rothe
Heidelberg. (hob) Der Brunnen ist defekt, der denkmalgeschützte Kiosk, der 1925 im Stil eines antiken Tempels erbaut wurde, dringend sanierungsbedürftig. Das gesamte Gelände ist vermüllt oder mit Autos und Fahrrädern zugeparkt: Der Alois-Link-Platz in der Weststadt, zwischen Gaisberg- und Rohrbacher Straße, ist in einem traurigen Zustand. Die städtische Projektgruppe "Aufwertung des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+