Hermann Maas sorgte sich um Leib und Seele
Zum 50. Todestag von Heiliggeistpfarrer Hermann Maas plant die evangelische Kirche ein großes Veranstaltungsprogramm

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Der Heidelberger Pfarrer Hermann Maas (1877–1970) war der erste Deutsche, der nach dem Zweiten Weltkrieg eine offizielle Einladung zum Besuch des Staates Israel erhielt. Er wurde dort 1950 in den Kreis der "36 Gerechten" aufgenommen. Maas war Helfer und Retter zahlloser Juden in der Nazi-Zeit – von den Nazis als "Judenpfarrer" verschrien – und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+