Plus Fünf Euro pro Nacht und Gast

Führt Heidelberg eine Tourismusabgabe ein?

Angesichts des Haushaltslochs wird über eine Besteuerung von Übernachtungen nachgedacht. Der Vorschlag lautete fünf Euro pro Nacht und Gast.

11.01.2025 UPDATE: 11.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Die Steingasse in der Altstadt mit dem Brückentor zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die Touristen, die in Heidelberg übernachten, sollen sich künftig mit einem kleinen Beitrag am Erhalt der städtischen Infrastruktur beteiligen. Archivfoto: Philipp Rothe

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Mal heißt sie Betten-, mal Beherbergungssteuer oder Tourismusabgabe: In 50 deutschen Städten erheben die Kommunen solche Gebühren, mit denen die Kongressgäste und Urlauber die von ihnen genutzte städtische Infrastruktur mit finanzieren sollen. Angesichts der gewaltigen Finanzierungslücke für den kommenden Doppelhaushalt in Höhe von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.