Ein "Grünes Band" für die Heidelberger Südstadt
Der Konversionsausschuss stimmte für den Abruf von Fördermitteln und das Beteiligungskonzept. Auch die Kommandantur wird saniert.

Die Konversionsflächen in der Heidelberger Südstadt. Foto: Kay Sommer/Grafik: RNZ-Repro
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Auch wenn jetzt schon die ersten Bewohner in sanierte Gebäude in Mark Twain Village eingezogen sind (wir berichteten) und Anfang Oktober die ersten Abrissbagger rollen, sind die Planungen für die ehemaligen US-Flächen in der Südstadt noch lange nicht abgeschlossen. Für ein Projekt hat die Stadt eine Zusage über 5,9 Millionen Euro Fördergeld aus einem
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App