Plus DAI Heidelberg

Warum es Männer Frauen in der Politik oftmals schwer machen

Das war Thema einer Diskussionsrunde im Deutsch-Amerikanischen Institut.

06.02.2025 UPDATE: 06.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Diskutieren im DAI über männliches Dominanzgebaren und die Vereinbarkeit von Familie und Mandat (v.l.): Moderatorin Céline Weidhofer, Gabriele Off-Nesselhauf, Hibba-Tun-Noor Kauser und Marilena Geugjes. Foto: Udo Lahm

Von Johanna Reiff

Heidelberg. Frauen haben es in der Politik schwerer als ihre männlichen Kollegen: Darüber sind sich Hibba-Tun-Noor Kauser (SPD), Gabriele Off-Nesselhauf (CSU) und Marilena Geugjes (Grüne) einig.

Die drei Frauen sind Trägerinnen des Helene-Weber-Preises, eine Auszeichnung für Kommunalpolitikerinnen, die sich durch herausragende Leistungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.