Plus

Die erste Station führt ins Notquartier

Zum Beginn der Vorlesungszeit suchen immer noch Hunderte Studenten in Heidelberg ein Zimmer

15.10.2013 UPDATE: 15.10.2013 06:00 Uhr 57 Sekunden
hob. Das Semester ist noch jung. Doch obwohl erst gestern die Vorlesungszeit begonnen hat, musste das Studentenwerk Heidelberg bereits 150 mal junge Frauen und Männer in Notquartieren unterbringen. Vier bis fünf Studenten teilen sich jeweils einen Gemeinschaftsraum in einem Wohnheim - nach Geschlechtern getrennt. Sie zahlen für die erste Nacht acht Euro, für jede weitere vier. "Die Nachfrage nach
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.