Plus Besuch im Wasserwerk

Wasser in Heidelberg wird auch in heißen Sommern nicht knapp

Die RNZ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Trinkwassergewinnung.

14.07.2024 UPDATE: 14.07.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 27 Sekunden
Diese idyllischen Forellenteiche sah der Kupferstecher Merian am „Wolfsbrunn“. Sie mussten dem Beginn der städtischen Trinkwasserversorgung weichen. Repro: Bechtel

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Die Stadt hat genügend Trinkwasser. Auch in heißen Sommern wird das wichtigste Lebensmittel nicht knapp – erklärt Ellen Frings, Pressesprecherin der Stadtwerke Heidelberg. Und das hat auch nichts mit dem Bodensee zu tun: Aus ihm beziehe die Stadt – entgegen einer verbreiteten Meinung – kein Wasser. Drei Wasserwerke auf Heidelberger Boden sichern fast zwei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.