Plus Was rechtlich gilt

Krankschreiben wegen Heuschnupfen

Kopfschmerzen, Niesanfälle und eine laufende Nase: Heuschnupfen wirkt sich auch auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit aus. Rechtfertigt das bei Beschäftigten eine Arbeitsunfähigkeit?

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 09:36 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Heuschnupfen ist mehr als lästig: Bei starken Symptomen kann auch eine Krankschreibung gerechtfertigt sein. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Köln. (dpa-tmn) Der Frühling ist da und alles blüht auf. Für alle mit Heuschnupfen häufig weniger Grund zur Freude: Tränende Augen und eine volle Nase können die Lebensqualität deutlich einschränken. Viele Allergikerinnen und Allergiker fühlen sich schlapp, abgeschlagen und schlafen wegen ihrer Symptome schlechter. Wie soll man da arbeiten?

Die Antwort: Womöglich muss man gar nicht.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+