Plus Was ist das?

Klimakomponente beim Wohngeld

Mit Wohngeld greift der Staat Menschen mit geringen Einkommen unter die Arme. Dabei berücksichtigt er auch, dass Mieten durch energetische Sanierungen stetig steigen: mit der Klimakomponente.

22.04.2025 UPDATE: 22.04.2025 08:05 Uhr 53 Sekunden

Erhöht die Miethöchstbeträge beim Wohngeld: die Klimakomponente. Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Menschen mit geringem Einkommen können sich fürs Wohnen einen staatlichen Zuschuss sichern: das sogenannte Wohngeld. Wichtig dafür: Die Wohnung von Antragstellerinnen und Antragstellern darf - abhängig von der Personenzahl des Haushalts und der Region - eine gewisse Miethöhe nicht überschreiten. Sieht der Gesetzgeber die Miete als unverhältnismäßig an, kürzt er einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+