Plus Vorsicht bei Pilzen

So erkennt man gefährliche Doppelgänger

Ein Ring, ein Duft, eine Farbe: Kleine Details entscheiden beim Pilzesammeln über Genuss oder Gefahr. Was Einsteiger jetzt wissen müssen, damit sie nicht danebengreifen.

09.08.2025 UPDATE: 19.08.2025 11:00 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Herbstzeit ist Pilzzeit
Wer Pilze sammelt, sollte vor allem aufpassen, dass er sich sicher ist und die Sorten nicht verwechselt.(Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Viele zieht es im Spätsommer zum Pilzesammeln in den Wald. Nach feuchten Tagen gibt es eine reiche Auswahl an Esspilzen: Champignon-Arten, Stein- und Butterpilze und Maronenröhrlinge sind besonders beliebt. In jeder Saison gibt es aber auch unzählige Pilzvergiftungen, einige enden sogar tödlich, wie der BUND Baden-Württemberg warnt. Denn viele Speisepilze haben

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+