Plus Verkehrrecht

E-Scooter-Unfall - Versicherung muss trotz Unkenntnis zahlen

Stachelige Gäste im Garten? Versicherung muss nach E-Scooter-Unfall zahlen – obwohl sie den genauen Ablauf angeblich nicht kennt. Auch den Datenschutz ließ das Landgericht Berlin nicht als Ausrede durchgehen. Mit ein paar Tricks kann man Igeln jetzt beim Überwintern helfen – und dabei typische Fehler vermeiden.

10.10.2025 UPDATE: 10.10.2025 09:16 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
E-Scooter sind nicht ungefährlich und brauchen eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Foto: Marcus Brandt/dpa-tmn

Berlin. (dpa-tmn) Geschädigte haben direkten Anspruch an den Versicherer eines E-Scooter-Vermieters, wenn die Fahrer sich grob verkehrswidrig verhalten haben – aber die Klage nicht an diese zustellbar ist. Die Versicherung kann den vom Geschädigten vorgebrachten Unfallhergang nicht einfach bestreiten, indem sie vereinfacht gesagt lediglich vorgibt, dass sie nicht wirklich weiß, wie