Wie jeder die Welt ein bisschen besser machen kann
Geiz ist nicht geil und ein Billigprodukt nicht unbedingt ein Schnäppchen - wer sein Verhalten ändert, kann viel mehr sparen, meint ein Forscher. Und zugleich die Welt etwas besser machen.

Pforzheim. (dpa-lsw) Fahrrad statt Auto, Gemüse statt Fleisch, Second-Hand statt neuer Klamotten: Schon kleine Verhaltensänderungen können große Schritte hin zu einem nachhaltigeren Leben sein und Menschen insgesamt krisenfester machen, sagt der Pforzheimer Verbraucherrechtsexperte Tobias Brönneke.
Nach seiner Auffassung unterschätzen die meisten noch immer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+