Posttraumatische Belastungsstörung kann Arbeitsunfall sein
Die Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung treten nicht immer direkt nach einem belastenden Ereignis auf. Für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls kann das entscheidend sein.

Eine posttraumatische Belastungsstörung als Folge eines Arbeitsunfalls kann auch ohne unmittelbare äußerliche Reaktion anerkannt werden. Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn
Berlin/Potsdam (dpa/tmn) - Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann als Folge eines Arbeitsunfalls anerkannt werden. Das geht auch dann, wenn es unmittelbar nach dem Ereignis keine äußerlich erkennbare psychische Reaktion gab.
Auf ein entsprechendes Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Potsdam (Az.: L 3 U 24/20) verweist das Rechtsportal
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+