Plus Unangenehm

Was hilft bei kälteempfindlichen Zähnen?

Vor Ihnen steht ein Getränk mit vielen Eiswürfeln - und Sie denken bloß "Gleich wird's fies in meinen Zähnen ziehen"? Was hinter der Kälteempfindlichkeit steckt - und was man selbst tun kann. 

05.09.2025 UPDATE: 05.09.2025 09:38 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Wer Eiskaltes in kleinen Happen isst, hilft den Zähnen, besser mit den frostigen Temperaturen klarzukommen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Köln. (dpa-tmn) Wenn wir etwas Eiskaltes essen oder trinken, lässt das unsere Zähne oft nicht kalt. Bei vielen zieht oder sticht es dann unangenehm. 

So lästig das auch ist, diese Reaktion hat ihren Sinn. "Dabei handelt es sich um einen Schutzreflex des Zahnes, damit die schlagartige Temperaturerhöhung nicht zum Schmelzriss oder Nervschaden führt", so der Zahnarzt Jochen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+