Plus Überblick

Fünf gefährliche Abzockmaschen auf Kleinanzeigenportalen

Kleinanzeigenportale haben nicht nur glückliche Käufer und zufriedene Verkäufer. Dazwischen tummeln sich auch miese Betrüger. Zum Glück kann man sie erkennen - wenn man weiß, woran.

21.03.2025 UPDATE: 21.03.2025 08:09 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden
Auf Kleinanzeigenportalen tummeln sich Betrüger mit ganz unterschiedlichen Betrugstaktiken. Lockmittel sind meist seltene oder gefragte Waren und ein sehr günstiger Preis. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn

Hamburg/Berlin. (dpa-tmn) Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu gelangen - auch und gerade bei Kleinanzeigenportalen. Oft gehen sie dabei äußerst raffiniert vor oder variieren ihre Betrugstaktiken.

Eingangs wollen Betrügerinnen und Betrüger natürlich immer erst einmal Interesse wecken, um überhaupt potenzielle Opfer zu finden. Das läuft über seltene oder gefragte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+