Plus Seriös oder nicht?

Fake-Check für Geldanlagen

Das Versprechen von schnellen und hohen Gewinnen klingt verlockend, oft stecken aber Betrüger dahinter. Eine Webseite kann Ihnen helfen, Fake-Investments zu erkennen, damit Sie kein Geld verlieren.

31.12.2024 UPDATE: 31.12.2024 09:51 Uhr 56 Sekunden
Schritt für Schritt wird man mit Fragen durch den Check geleitet. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

München. (dpa-tmn) Ob Kryptowährungen, Differenzkontrakte (CFD) oder Devisenhandel: Es gibt unzählige Möglichkeiten, sein Geld anzulegen - aber leider auch, es zu verlieren. Gerade bei Investitionen, die vollständig übers Netz abgewickelt werden, und wo es keinen persönlichen Kontakt zu Vermittlern oder Anbietern gibt, sitzt man schnell Betrügern auf.

Die Verbraucherzentrale Bayern hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+