Plus RNZ-Autotest

Der Range Rover Velar als Plug-in-Hybrid

Bei exakt 73 Kilometer schaltete sich der Verbrenner ein.

12.09.2025 UPDATE: 10.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Aufregend gezeichnet: Der Range Rover Velar hat schon mehrere Preise für seine Optik abgeräumt. Foto: dh

Von Daniel Hund

Heidelberg. Die Automarke Land Rover steht für eine Mischung aus Robustheit und Lifestyle. Für Modelle wie den Defender, der sich bereits seit 1948 durchs Gelände wühlt und über die Straßen gleitet. Oder moderne SUVs wie den Range Rover Velar, der sich zwischen dem Evoque und dem Range Rover Sport einordnet. Auch er kann’s im Gelände. Aber wirkt rein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von: