Werbe-ID auf dem Smartphone ausschalten
Apps, die Nutzungsdaten sammeln, können diese mit einer Geräte-Kennnummer verknüpfen. Das Ziel: Nutzerprofile für personalisierte Werbung erstellen. Das müssen Sie aber nicht erlauben.

Berlin. (dpa-tmn) Nummern, mit der App-Anbieter Smartphones oder Tablets den jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern zuordnen können? Die gibt es sowohl auf Android- als auch auf iOS-Mobilgeräten. Google nennt diese Nummer Werbe-ID, bei Apple heißt sie Identifier for Advertisers (IDFA oder AdID).
Wer nicht möchte, dass App-Anbieter anhand der Nummer und gesammelter Nutzungs- sowie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+