Plus Länderküche

"Itadakimasu" - Japan lädt zu Tisch (plus Rezept)

Mit einer Handvoll Zutaten lassen sich in Japans Küche Geschmackswunder zaubern: Warum es sich lohnt, offen für Veränderungen im kulinarischen Tagesablauf zu sein - etwa für Misosuppe zum Frühstück.

06.05.2025 UPDATE: 06.05.2025 08:09 Uhr 6 Minuten, 40 Sekunden
Sashimi ist roher Fisch ohne Beilagen, lediglich mit ein paar Würzzutaten serviert. Sojasoße, Wasabi und Kresse sind typische Aromen zur Verfeinerung. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Von Heidemarie Pütz

Alzenau/Amsterdam. (dpa-tmn) Sushi und Ramen - damit verbinden viele Deutsche die japanische Küche. Das Land der aufgehenden Sonne hat aber deutlich mehr zu bieten, gilt seine Küche doch als eine der besten. Der Guide Michelin führt über 1.000 Restaurants auf, von denen 362 mit Sternen prämiert sind. Japanische Speisen bestechen vor allem durch ihr pures Aroma, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+