Plus Kostenfalle In-App-Kauf

Eltern haften nicht immer fürs Kind

Auch als kostenlos beworbene Handy- und Computerspiele können teure Rechnungen nach sich ziehen. Eltern sollten darum genau wissen, was ihr Nachwuchs treibt - auch wenn sie nicht immer zahlen müssen. 

19.08.2025 UPDATE: 19.08.2025 08:05 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Haben Kinder unbeaufsichtigt einen In-App-Kauf getätigt, sollten Eltern schnellstmöglich Widerspruch einlegen. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn

Kehl. (dpa-tmn) Ob am Smartphone, der Spielekonsole oder dem Tablet: Insbesondere Kinder und Jugendliche tauchen gerne mal in der digitalen Welt ab. Spielen sie dort "Free-to-play"-Titel wie Fortnite, Brawl Stars oder Clash of Clans, gehen Eltern zunächst einmal davon aus, dass dafür keine Kosten anfallen können. Doch das ist ein Irrglaube. 

"Die Spiele verleiten dazu, Geld

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+