Wärmebrücken vermeiden und Energiekosten senken
Wer in einem energieeffizienten Haus leben will, sollte bereits bei der Planung darauf achten. Dabei sind nicht nur Dämmung und Heizung wichtig. Auch Form und Ausrichtung - und mehr.
Berlin. (dpa-tmn) Erker oder Gauben sehen oft schön aus, doch solche Dachaufbauten und Vorbauten können zu Wärmebrücken führen. Darunter versteht man Stellen in der Gebäudehülle, an denen die Dämmung unvollständig oder durchbrochen ist. Und genau dort kann es zu einem erhöhten Wärmeverlust kommen.
Im Umkehrschluss heißt dies aber auch: Je kompakter ein Gebäude gebaut ist, umso
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+