Plus Gestern heiß, heute kühl

Was bei Wetterfühligkeit hilft

Wetterwechsel bemerken so manche Menschen nicht nur beim Blick aus dem Fenster - sondern auch in ihrem Körper. Schwindel, Kreislaufprobleme, Schlappheit: Wie steckt man Wetterumschwünge besser weg?

23.07.2024 UPDATE: 23.07.2024 08:23 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Schwindel, Unwohlsein oder Migräneattacken: Ändern sich Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur, kann sich das negativ auf unseren Körper auswirken. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Hamburg (dpa/tmn) - Gestern sommerlich, heute fast schon kalt: Fühlt man sich pünktlich zum Wetterwechsel etwas wackelig auf den Beinen, ist das keine Einbildung. "Das Phänomen existiert wirklich", stellt der Allgemeinmediziner Prof. Martin Scherer vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) klar. 

Wie genau Wetterlagen und bestimmte körperliche Beschwerden zusammenhängen, darauf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+