Plus Gefahren im Blick

Wie Sie Brände zu Hause verhindern

Ob Kerze, Herd oder Ladekabel: Kleine Unachtsamkeiten können schnell zu einem Brand führen. Wie Sie das Risiko bei sich Zuhause deutlich senken und wie Sie sich im Ernstfall schützen können. 

04.11.2025 UPDATE: 04.11.2025 08:31 Uhr 3 Minuten, 31 Sekunden
Damit es gar nicht erst zu einem Brand kommt - offenes Feuer nie unbeaufsichtigt lassen und Elektrogeräte nicht laden, während man schläft. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Von Katja Fischer

Berlin. (dpa-tmn) Kerzen verbreiten eine gemütliche Stimmung und sind gerade in der Adventszeit beliebt. Kurz nicht aufgepasst, können sie aber zur Gefahr werden - wenn plötzlich der Tisch oder der Vorhang Feuer fängt.

"Grundsätzlich gilt, offenes Feuer in der Wohnung nie unbeaufsichtigt lassen", sagt Hermann Dinkler, Experte für Brandschutz