Wenn es bei Männern nicht "läuft"
Die Blase drückt, man öffnet die Hose und will loslassen: Doch plötzlich stellt sich jemand ans benachbarte Becken - und es geht nicht mehr. Ein Fachmann erklärt, warum dahinter die Psyche steckt.

Nicht jedermanns Sache: in Gesellschaft am Pissoir pinkeln. Für Betroffene ist der Anblick eines leeren Toilettenraums deshalb schon die erste Erleichterung. Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa-tmn


... ist stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). Der Psychologische Psychotherapeut führt eine Praxis im ostfriesischen Wittmund.
Von Tom Nebe
Berlin/Wittmund. (dpa-tmn) Laufenlassen, wenn es drückt: Pinkeln ist vermeintlich eine der einfachsten Sachen der Welt. Doch am Pissoir läuft es bei manchen Männern gar nicht, sobald sie nicht allein sind. Die Gründe dafür liegen im Kopf: Es sei wie eine kleine mentale Blockade, sagt der Psychotherapeut Enno Maaß. Und die kann auch zu einem massiven Leiden werden. Zeit,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+