Plus Beruf ohne Nachwuchsmangel

Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet

Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.

23.03.2025 UPDATE: 24.03.2025 08:16 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Bundesausbildungszentrum der Bestatter
In manchen Regionen Deutschlands heben Bestatterinnen und Bestatter die Gräber aus. Daher gibt es in Münnerstadt auch einen Lehrfriedhof.

Münnerstadt (dpa) - Beschaulich und ruhig geht es in der nordbayerischen Kleinstadt Münnerstadt meist zu. Vielleicht ist Münnerstadt gerade deshalb ein wichtiger Ort für Bestattungsinstitute aus ganz Deutschland. Denn junge Menschen aus allen Teilen der Republik lernen hier den Beruf des Bestatters. Beziehungsweise der Bestatterin - denn mehr als die Hälfte der Azubis ist inzwischen weiblich,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+