Plus Abszesse

Wie die Eiterbeulen entstehen - und was hilft

Im Gesicht, am Po, anderswo: Eiterbeulen sind kein schönes Thema - wer welche hat, schämt sich oft dafür. Dabei sind Abszesse weit verbreitet. Und manchmal auch gefährlich.

19.03.2025 UPDATE: 19.03.2025 09:17 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Kleinere Abszesse kann man selbst behandeln. Aber Rumdrücken oder Aufstechen ist tabu. Foto: Jens Kalaene/dpa-tmn​

Von Francoise Hauser

Wuppertal/Halle. (dpa-tmn) Schmerzhafte Knoten, die sich unter der Haut bilden und mit Eiter füllen: Viele Menschen kennen sie, haben immer wieder Abszesse. Die wichtigsten Fragen zu den Hautinfektionen und Antworten darauf.

1. Was genau ist ein Abszess überhaupt? Und was ein Furunkel? 

Ein