Plus Schäferhunde brauchen klare Regeln

Wann Schäferhunde gefährlich werden

Hunde mit Schutztrieb können gefährlich werden. Denn für den Hund hat die Sicherheit seines Sozialverbands höchste Priorität. Es sei denn, er hat früh gelernt, Verantwortung abzugeben.

27.07.2023 UPDATE: 27.07.2023 13:00 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Schäferhunde lieben es, zu arbeiten. Beim Hundesport blühen sie auf. Foto: Kirsten Neumann/dpa-tmn​

Leipzig. (dpa/tmn) - Angst, Ressourcenverteidigung, Frust: Wenn Hunde beißen, kann das sehr viele Gründe haben. Haben sie einen starken Schutztrieb wie der Schäferhund, kann auch das einer sein. "Wird diesen Hunden keine Verantwortung abgenommen, ist das unter Umständen gefährlich", sagt Verhaltensforscherin und Hundetrainerin Marie Nitzschner.

Laut dem offiziellen Rassestandard soll

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+