Plus Reifenabrieb

120 Gramm pro 1000 Kilometer sind Durchschnitt

Welche Reifen besonders wenig Abrieb produzieren, hat der ADAC ermittelt.

21.12.2021 UPDATE: 21.12.2021 14:07 Uhr 47 Sekunden
Treibt den Reifenverschleiß in die Höhe: Der sogenannte Kavalierstart ist nicht besonders schonend für die Räder - und auch nicht für die Umwelt. Foto: dpa

Berlin (dpa) - Besonders Vielfahrer sollten darauf achten, dass sie Autoreifen mit geringem Verschleiß kaufen. Das rät der ADAC. Ein geringer Reifenabrieb schone aber nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Doch welche Reifen sind besonders geeignet? Das hat der ADAC anhand von Reifentests der vergangenen Jahren untersucht.

Insgesamt wurden dafür Abriebdaten von rund 100

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+