Receiver, Module und Adapter: Viele Wege führen zu DVB-T2 HD
Mit DVB-T2 HD geht in Deutschland ein neuer Standard für TV-Übertragung an den Start. Zwar lässt sich so endlich auch HD-Fernsehen per Antenne empfangen. Aber ohne geeigneten Fernseher oder Receiver scheidet die Antenne als Empfangsweg künftig aus.

Viele neuere Fernseher haben bereits ein Empfangsmodul für DVB-T2 HD. Mit einer CI+-Karte von Freenet TV können dann auch die Privatsender empfangen werden. Die Karten kosten im Handel rund 80 Euro. Foto: dpa
Von Jochen Wieloch
Hamburg/München (dpa) - In zahlreichen deutschen Ballungsgebieten verabschiedet sich am 29. März DVB-T als bisheriger Standard für die Übertragung von digitalem Antennenfernsehen. Als Nachfolger hält DVB-T2 HD Einzug. Es transportiert nun auch hochauflösende Programme per Antenne in die Wohnzimmer. So weit die Vorteile. Allerdings benötigt man dafür aktuelle
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+