Plus Massentourismus

Wenn Urlauber nicht mehr willkommen sind

Millionen besuchen Europas schönste Orte – und bringen sie an den Rand der Belastbarkeit. Die Städte reagieren mit Eintrittsgeldern, Verboten und Umleitungen: Ist das die Zukunft des Reisens?

08.08.2025 UPDATE: 08.08.2025 04:03 Uhr 3 Minuten, 35 Sekunden
Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Sind Touristen nicht mehr willkommen? (Archivbild)

Rom (dpa) - Ob Dolomiten, Santorini oder Mallorca: Überall dasselbe Bild. Wanderwege wirken wie U-Bahnen zur Rushhour, Kreuzfahrtschiffe entladen Tausende Tagesgäste in Altstädte, die längst am Limit sind. Gesucht wird die Idylle, die der Massentourismus längst verdrängt hat. Mittendrin: genervte Einheimische.

Italien ringt mit dem Spagat zwischen Gastfreundschaft und Belastung. Venedig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+