Plus Kampf mit innerer Uhr

Wie Jetlag entsteht – und was hilft

Bei Reisen über mehrere Zeitzonen ändert sich der Rhythmus von Tag und Nacht und das bringt unseren Körper durcheinander. Wie kommt er möglichst schnell wieder in die Spur? 

20.08.2025 UPDATE: 20.08.2025 10:43 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Schlafprobleme infolge des Jetlags können einem am Reiseziel länger begleiten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Von Tom Nebe

Köln. (dpa-tmn) Er sorgt dafür, dass man neben der Spur ist. Und auf den Magen kann er auch schlagen. Ein Jetlag ist ein unangenehmer Reisebegleiter, gegen den es leider kein Patentrezept gibt. Eine Expertin klärt auf, was hinter den Symptomen steckt und wie wir besser damit fertig werden.

Wie entsteht ein Jetlag?

Das habe mit unserer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+