Wenn das Kreuzfahrtschiff festsitzt
Ein Kündigungsschreiben unterliegt für seine Wirksamkeit gewissen Formalitäten. Allerdings sind die Ansprüche nicht so hoch, wie manche Unternehmen Verbraucher glauben machen wollen.

Wer absehen kann, dass er - obwohl gesund - ein Kreuzfahrtschiff nicht verlassen kann, sollte Kontakt zum Arbeitgeber aufnehmen und um weitere Urlaubstage bitten. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Gütersloh (dpa/tmn) - Wer krank ist, für den wird die Urlaubsuhr angehalten. Das gilt auch auf einem Kreuzfahrtschiff, bestätigt der Fachanwalt für Arbeitsrecht Johannes Schipp.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+