Jugendwahn und Alterssturheit - Herausforderungen der Autoentwicklung
Deutsche Autokäufer sind mittlerweile über 50 Jahre alt - Tendenz steigend. Die Hersteller versuchen zunehmend die Bedürfnisse der älteren Klientel zu berücksichtigen.

Mobil im Alter: Autohersteller entwickeln zwar keine Autos für ältere Menschen, stellen sich aber zunehmend auf deren Bedürfnisse ein. Foto: Mascha Brichta
Von Fabian Hoberg
Köln/Stuttgart (dpa) Jung, dynamisch und erfolgreich. So wünschen sich Autohersteller die Zielgruppe ihrer Fahrzeuge. Die Wahrheit sieht anders aus: Das Durchschnittsalter des Käufers eines privat genutzten neuen Autos in Deutschland beträgt rund 52 Jahre - Tendenz steigend. Vor zehn Jahren lag es noch bei 49 Jahren, weitere zehn Jahre zuvor gar bei 46, wie das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+