Plus

Eine Sache der Haltung - Was beim Kauf eines E-Bikes zählt

Pedelecs machen das Radfahren einfacher - schließlich unterstützt ein Elektromotor den Fahrer beim Strampeln. Die Technik ist dafür aber komplexer als bei einem normalen Fahrrad.

04.03.2014 UPDATE: 04.03.2014 10:49 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Lässig treten und trotzdem flott vorankommen: Viele Radler wollen nicht mehr ohne Hilfsantrieb fahren. Foto: Tobias Hase
Von Philipp Lage, dpa

Berlin (dpa/tmn) - Viele Radfahrer wollen nicht mehr ganz ohne elektrische Hilfe in die Pedale treten. Wer sich für ein Pedelec mit Tretunterstützung bis 25 km/h interessiert, sollte sich für den Kauf Zeit nehmen. Denn die motorisierten Bikes sind technisch komplexer als herkömmliche Fahrräder. Eine gute Beratung ist deshalb Pflicht.

Damit die Qualität stimmt, empfiehlt