Plus Verkehrsrecht

Unfall unter Alkohol - Wie das die Schuldfrage beeinflusst

Treten Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn, können aufmerksame Autofahrer oft Schlimmeres verhindern. Doch was ist, wenn Alkohol am Steuer im Spiel ist und es zum Zusammenstoß kommt?

12.04.2024 UPDATE: 12.04.2024 12:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Lieber zweimal schauen: Bei Zusammenstößen mit Autos sind Fußgänger ungeschützt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa​

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Der sogenannte Anscheinsbeweis spricht dafür, dass bei einem Unfall, an dem ein betrunkener Autofahrer beteiligt ist, dieser oft die Hauptschuld trägt. Und zwar auch dann, wenn sich andere Beteiligte ebenfalls falsch verhalten haben. Das zeigt eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt/Main, auf die die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+