Plus Kleinwagen-Sterben?

Der MG3 beweist das Gegenteil

Während VW und Co. im Ringen mit chinesischen Herstellern an günstigeren E-Autos arbeiten, fährt nun aus dem Reich der Mitte ein klassischer Kleinwagen vor - eigentlich eine europäische Spezialität.

14.05.2024 UPDATE: 14.05.2024 08:51 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
19 990 Euro Einstiegspreis: Mit dem MG3 möchte der chinesische Hersteller den deutschen Kleinwagenmarkt aufmischen. Foto: Daniel Roeseler/dpa​

Von Thomas Geiger

Berlin (dpa/tmn) – Zwar verkauft keine andere China-Marke mehr Elektroautos in Deutschland als MG. Doch die Tochter des Großkonzerns SAIC ist keineswegs nur auf Elektromobilität eingeschworen. Sie hat auch Hybrid-Modelle im Angebot und - bisher allerdings nicht auf dem deutschen Markt - sogar reine Verbrenner.

Während die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+