Das Brummen nervt: Die Tücken des Heizens mit der Wärmepumpe
Manche Wärmepumpe strapaziert die Nerven der Nachbarn in einer dicht bebauten Siedlung. Das lässt sich aber vermeiden, wenn man ein paar Tipps bei der Planung berücksichtigt.
Sollte eine Luft-Wasser-Wärmepumpe besonders laut sein, sollte sie zum
Beispiel nicht zu nah am Fenster des Schlafzimmers installiert werden.
Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Von Katja Fischer
Berlin/Freiburg (dpa/tmn) - Die Wärmepumpe ist eine effiziente Alternative zu Gas- und Ölheizungen. Sie kann im Neubau, aber auch im Zuge der energetischen Modernisierung von älteren Häusern eingesetzt werden. Doch vor allem in dichter bebauten Wohngebieten muss bei der Planung einiges beachtet werden, damit der Nachbarschaftsfrieden