Bad Honnef (dpa) - Zierkirschenzweige bringen im Winter den Frühling ins Haus. Allerdings sollten sie erst eine Weile kühl stehen, rät der Bundesverbands Garten- und Landschaftsbau (BGL). Die Zweige der Zierkirschenbäume werden nach den ersten Frösten in der Zeit von Dezember bis Februar geschnitten. Bis ihre Blütenknospen anschwellen, sollten sie kühl, aber frostfrei aufgestellt werden. Danach
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+