Wintertage sind kürzer und dunkler. Das merkt der Mensch - und seine Pflanzen auch. Für sie bedeuten Lichtentzug und die Heizungswärme Stress - der sie schwächt und anfälliger für Schädlinge macht.
Zu den Pflanzen, die mit weniger Licht auskommen, zählen die Kentiapalmen. Foto: Wilfried Overwater/tollwaspflanzenmachen.de/dpa
Von Katja Fischer
Berlin/Essen (dpa) - Der Winter ist Stress für Zimmerpflanzen. Dabei haben sie es ja vermeintlich warm, sicher und gemütlich im Haus. Doch die trockene Heizungsluft, aber auch Zugluft und Kälte durch häufiges Lüften machen ihnen zu schaffen. Vom mangelnden Tageslicht im Winter ganz zu schweigen. Wie kann man ihnen helfen?