Wenn der Gartennachbar nervt
Laute Musik statt Vogelgezwitscher, Grillgeruch statt Blumenduft? Eine Umfrage zeigt, womit Menschen ihre Gartennachbarn auf die Palme bringen.

Berlin (dpa/tmn) - Es könnte so erholsam sein zwischen Apfelbäumen und Gemüsebeeten – wären da nicht die Menschen auf der anderen Seite des Gartenzauns: Rund 17 Prozent stört vor allem, wenn die Gartennachbarn die Ruhezeiten missachten. 14 Prozent nervt laut einer Civey-Umfrage die Neugier der Menschen im Garten nebenan.
Mehr als jeder Zehnte fühlt sich demnach durch laute Musik (10,9
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+